Mit dem Beginn der Stromerzeugung wird Mitte der 2020er Jahre gerechnet. Vattenfall erwartet noch vor der nächsten Vergaberunde des britischen Differenzvertrags (CfD) eine Genehmigung für das Schwesterprojekt Norfolk Vanguard. Die endgültigen Investitionsentscheidungen für die beiden Projekte werde erst dann getroffen, wenn sie im CfD-Verfahren erfolgreich sind, so Vattenfall.
Text: ee-news.ch, Quelle: Vattenfall GmbH
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Carit Automotive: Elektrisches Zustellfahrzeug Hopon erhält Strassenzulassung
- Solarmarkt: Als Top PV-Zulieferer 2022 ausgezeichnet - zum 7. Mal in Folge
- Conseil fédéral : Adopte le message sur le mécanisme de sauvetage destiné au secteur de l’électricité
- Energieversorger: Worst-Case-Szenario verhindern - Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Rettungsschirm für Strombranche
- Energynautics: Unterstützt Irena bei der Erstellung des neuen Grid Code Report
- Roadmap des Fraunhofer Isi: Wie entwickeln sich Feststoffbatterien in Zukunft?
- Eex: Passt Auktionsvolumen für Auktionen von EU-Emissionsberechtigungen im Jahr 2022 an
- Siemens: Bleibt in der Schweiz auf Kurs
- Exportinitiative Energie: Südkorea subventioniert gebäudeintegrierte PV-Anlagen
- SES: Der Bundesrat fährt beim Gas auf Sicht – Sofortmassnahmen für den Ausstieg aus fossilem Gas gefordert
0 Kommentare