Biström ist Mitglied des Verwaltungsrats von Boliden AB und war Vorsitzende des Verwaltungsrates von Sveaskog AB und Cramo sowie Mitglied der Verwaltungsräte von Statkraft AS, des Royal Institute of Technology (KTH) und von Pöyry Plc. Sie wird ihre Position spätestens zum 1. September 2021 antreten.
Text: ee-news.ch, Quelle: Vattenfall GmbH
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Aventron: Trotz tiefen Strommarktpreisen konnte Aventron die Margen halten und einen Gewinn auf Vorjahresniveau erzielen
- Ofen : Lancement du deuxième appel d’offres du programme d’encouragement de la recherche énergétique Sweet
- BFE: Zweite Ausschreibung des Energieforschungsprogramms Sweet gestartet
- Enercon: Lanciert erfolgreich Fonds „Enercon Wind Onshore Deutschland I“
- Ewe: Erreicht ersten Meilenstein beim Bau eines Wasserstoffspeichers in Salzkaverne
- Axpo: Baut 82 Solarprojekte mit Bürgerbeteiligung in Frankreich
- PPVX: Fiel letzte Woche um 5.7% auf 3776 Punkte
- ATE : Mise à jour «Écomobilistepour utilitaires » - Plus d'utilitaires peu nuisibles au climat
- VCS: Aktualisierung «Lieferwagen-Umweltliste» - Mehr klimaschonende Nutzfahrzeuge
- ABB AB: Klaus Eble wird Vorsitzender des Aufsichtsrats - Bernhard Jucker scheidet nach 15 Jahren aus
Biomassenews
- Vattenfall und Siemens Energy: Berlins grösste Klimaanlage soll künftig auch klimafreundlich Wärme erzeugen
- Parlament: Wünscht sich Garantien für Stromerzeugung aus Biomasse
- Weltec Biopower : Unité de méthanisation en Finlande - un digesteur de 4903 mètres cubes pour 40’000 tonnes de lisier de porc
- Weltec Biopower: Neue Biogasanlage in Finnland - 4903 Kubikmeter-Fermenter für 40‘000 Tonnen Schweinegülle
- Empa: Piezoelektrisches Holz - Strom aus dem Parkett
- Parlament: Will die Wälder fit machen für Klimawandel – CHF 100 Millionen in vier Jahren
- GIG: Erreicht Financial Close für Biomasse-Kraft-Wärme-Kopplungskraftwerk Bioenergie Wismar – Rinde aus der Pelletproduktion und Dampf für die Pelletproduktion und Holztrocknung
- Energie-bois Suisse : Abandonner l'utilisation du bois-énergie ? Avons-nous vraiment besoin du bois-énergie ?
- Holzenergie Schweiz: «Ausstieg» aus der Holzenergie? Brauchen wir sie wirklich?
- Le marché des pellets en Allemagne: les ventes de chauffage ont augmenté de 78.5% - la production a dépassé les 3 mio. de tonnes de pellets
0 Kommentare