Die Industrietage am SPF bieten die Möglichkeit für Hersteller, Planer, Solar-Experten und Interessierte gemeinsam über neue Entwicklungen und Trends aus der Branche zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen.
Programm
>> 8:45 - 9:30 Uhr Kaffee und Gipfeli
>> 09:30 Uhr Begrüssung zum Jubiläumsindustrietag, Prof. Dr. Margit Mönnecke Rektorin HSR
>> 09:40 Uhr Einführung in den Tag, Prof. Dr. Andreas Häberle
>> 09:50 Uhr Erster SPF Industrietag ein Rückblick, Ueli Frei (Institutsgründer)
>> 10:10 Uhr Forschung am SPF 2020 - aktuelle Forschungsschwerpunkte, Dr. Michel Haller (SPF)
>> 10:30 Uhr Testing am SPF 2020 - aktuelles Serviceangebot, Dr. Andreas Bohren (SPF)
>> Einführung Poster Session
>> 10:50 - 11:20 Uhr Pause - Aussteller, Poster, Beiträge von Studierenden
>> 11:20 Uhr Modulare Solareinheiten für die Industrie - Schritt für Schritt zum Erfolg der solaren Prozesswärme, Marco Caflisch (SPF), Dr. Mercedes Rittmann (SPF)
>> 11:45 Uhr Einsatz von Kunststoffrohren in wassergefüllten Drainback Solaranlagen - Beständigkeit gegenüber Dampf und Eisbildung, Daniel Philippen (SPF)
>> 12:00 Uhr Energieeffizientes Bürogebäude mit neuartiger Wärmepumpe und PV - Erfahrung aus der Umsetzung in einem P&D Projekt Stefan van Velsen (3 Plan Haustechnik AG), Igor Mojic (SPF)
>> Einführung in Technical Tour
>> 12:30 - 13:30 Uhr, Stehlunch
>> 13:30 - 14:30 Uhr Technical Tour, HybridStock , EnergyGame, Entwicklungsprojekte
>> 14:30 Uhr Ein neues leistungsstarkes PVT Kollektorsystem - von der Idee bis zu den ersten Anlagen, Michael Geissbühler (PVTSOLAR), Dr. Daniel Zenhäusern (SPF)
>> 15:00 Uhr, Integration von PV Flächen in Altbaudächer - Auswirkungen unebener Montage auf die PV Module Christ Andri Hassler (Hassler Energia Alternativa AG), Evelyn Bamberger (SPF), Alexandre Voirol (SPF)
>> 15:30 Uhr Home Batterie versus zentraler Speicher - Motivation und Perspektiven verschiedener Batteriespeicher, Michael Bätscher (EWJR), Evelyn Bamberger (
>> 16:00 - 17:00 Uhr Apéro und Ausklang
Text: Institut für Solartechnik (SPF)
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Gasag: Setzt neues Energiekonzept für Tierpark Berlin um
- Energie-bois : L’Ange Bleu pour poêles d’habitat - un projet de recherche
- Holzenergie Schweiz: Blauer Engel für Wohnraumfeuerungen - ein Forschungsprojekt
- Kondensatoren statt Batterien: TUM entwickelt auf Basis von Graphen-Hybridmaterial Superkondensatoren mit der Energiedichte von Batterien
- Siemens Energy und Porsche: Entwickeln mit Partnern klimaneutrale eFuels in Chile
- CO2-Preis: dena legt Positionspapier zur Kostenverteilung bei vermieteten Immobilien vor
- VDE: Metastudie zeigt, Batterien bleiben Hauptantriebsenergieträger für die Elektromobilität
- AKW Leibstadt: Steigert Produktion um 2.6%
- Passivhaus Kompendium 2021: Bauen für neue Herausforderungen - 30 Fachbeiträge mit Ideen und Konzepte für den klimagerechten Gebäudesektor
- Saudi-Arabien: Kündigt Bau von klimaneutraler Grossstadt an
0 Kommentare