Das Projekt entsteht im Staat Tamaulipas im Nordosten Mexikos. Der Beginn der Errichtungen ist für das Frühjahr 2020 vorgesehen. Dabei installiert die Nordex Group die Anlagen mit einer Nabenhöhe von 120 Metern auf Betontürmen, die in ihrem mexikanischen Werk in Marín im Staat Nuevo León gefertigt werden. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Windpark befindet sich ein 180-MW-Windpark mit Anlagen des Typs AW125/3000, den die Nordex Group bereits 2018 errichtet hat.
Text: Nordex SE
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Deutschland: 8.2% der Pkw-Neuzulassungen verfügen über einen alternativen Antrieb
- Turm- und Rotorblattarbeiten: PNE-Gruppe übernimmt Spezialdienstleister Rope Access Solutions
- dena: Unterstützt Kasachstan bei Masterplan für Energieeffizienz
- Siemens: Vereinbart Kooperation für Tests mit erneuerbaren Brennstoffen in Schweden
- Exportinitiative: China erhält 100 Mio. US-Dollar für nachhaltige Projekte
- Neues PV-Montagesystem für Metall- und Schrägdächer: Mehr Flexibilität und weniger Lager dank Modulbaukasten
- Nordex: Erhält Aufträge für Projekte über 128 MW aus Europa
- PPVX: Stieg letzte Woche um 2.1% auf 1383 Punkte
- Andermatt : Tourisme et production d’énergie éolienne ne sont pas en contradiction
- Andermatt: Tourismus und Windstromproduktion sind kein Widerspruch
Windnews
- Turm- und Rotorblattarbeiten: PNE-Gruppe übernimmt Spezialdienstleister Rope Access Solutions
- Nordex: Erhält Aufträge für Projekte über 128 MW aus Europa
- Andermatt : Tourisme et production d’énergie éolienne ne sont pas en contradiction
- Andermatt: Tourismus und Windstromproduktion sind kein Widerspruch
- Senvion-Insolvenz: Fertigstellung des Offshore-Windparks Borkum II verzögert sich bis 2020
- Nordex Group: 77 MW-Auftrag aus derTürkei
- Nordex Group: Gewinnt Auftrag über 42 Windenergieanlagen mit 138 Megawatt Leistung in Mexiko
- Ørsted: Schliesst grösstes Offshore-Wind-PPA in Deutschland ab
- Windenergie: Windgeschwindigkeit an Land hat sich um rund sieben Prozent erhöht
- Exportinitiative: Chile will 2020 mit Auktion für Solar- und Windenergiekapazitäten 5.6 TWh an neuer Kapazität generieren
0 Kommentare