Pasquale Romano, Präsident und CEO, und das Führungsteam von Charge Point läutete virtuell die Eröffnungsglocken an der New Yorker Börse, nachdem der Zusammenschluss mit einem SPAC (Special Purpose Acquisition Company) namens Switchback Energy Acquisition Corporation am 26. Februar 2021 abgeschlossen wurde. Zum Abschluss der Transaktion verfügte Charge Point gemäss eigenen Angaben über rund 615 Millionen US-Dollar an Barmitteln, die zur Finanzierung des laufenden Geschäftsbetriebs und zur Expansion des Unternehmens in den Bereichen Gewerbe-, Flotten- und Privatkunden in Nordamerika und Europa eingesetzt würden.
Text: ee-news.ch, Quelle: Charge Point
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Aventron: Trotz tiefen Strommarktpreisen konnte Aventron die Margen halten und einen Gewinn auf Vorjahresniveau erzielen
- Ofen : Lancement du deuxième appel d’offres du programme d’encouragement de la recherche énergétique Sweet
- BFE: Zweite Ausschreibung des Energieforschungsprogramms Sweet gestartet
- Enercon: Lanciert erfolgreich Fonds „Enercon Wind Onshore Deutschland I“
- Ewe: Erreicht ersten Meilenstein beim Bau eines Wasserstoffspeichers in Salzkaverne
- Axpo: Baut 82 Solarprojekte mit Bürgerbeteiligung in Frankreich
- PPVX: Fiel letzte Woche um 5.7% auf 3776 Punkte
- ATE : Mise à jour «Écomobilistepour utilitaires » - Plus d'utilitaires peu nuisibles au climat
- VCS: Aktualisierung «Lieferwagen-Umweltliste» - Mehr klimaschonende Nutzfahrzeuge
- ABB AB: Klaus Eble wird Vorsitzender des Aufsichtsrats - Bernhard Jucker scheidet nach 15 Jahren aus
Windnews
- Enercon: Lanciert erfolgreich Fonds „Enercon Wind Onshore Deutschland I“
- Suisse Eole: Nouvelle brochure «Notre vent, notre énergie»
- Suisse Eole: Neue Broschüre „Windenergie ist systemrelevant“
- Nordex Group: Erhält Auftrag über 96 MW in Mexiko
- Offshore Innovation Award: Vom 25. März bis 18. April 2021 bewerben!
- Aloys-Wobben-Stiftung (Enercon) und EWE: Gründen Joint Venture für Projektierung und Betrieb von Onshore-Windparks
- Nordex Group: Erhält Auftrag über 180 MW aus Spanien – aktuelle 720 MW im Bau in Spanien
- Nordex Group: Erhält Auftrag über 180 MW aus Spanien – aktuelle 720 MW im Bau in Spanien
- Abo Wind: Ablehnung des Windparks Hainstadt-Buchen war unrechtmässig – Realisierung um 5 Jahre verzögert
- Windkraftprojekt Björnberget: Einer der grössten Windparks Europas steht in den Startlöchern
0 Kommentare