Ausserdem ist vorgesehen, Schrott aus ausgemusterten Windrädern in den Stahlproduktionsprozess zurückzuführen. Für die Salzgitter AG ist die Partnerschaft mit Ørsted ein wichtiges Element bei der Bildung eines Netzwerks, um die angestrebte Circular Economy im industriellen Massstab zu verwirklichen. Das Stahlunternehmen ist einer der Pioniere der CO2-armen Stahlerzeugung (siehe ee-news.ch vom 12.3.2021 >>). Ørsted will bis 2025 klimaneutral und das erste grosse Energieunternehmen sein, das Netto-Null-Emissionen erreicht.
Text: ee-news.ch, Quelle: Ørsted
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- BFE: Grimsel-Leitung soll weitgehend erdverkabelt werden
- PPVX: Stieg letzte Woche um 7.3% auf 3465 Punkte
- Capcora und Goldbeck Solar: Sichern Projektfinanzierung für Polens grösstes Photovoltaikprojekt mit 286 MW-Leistung
- Antje Anzivon IBC Solar:„Auch die PV-Zweiflerinnen und -Zweifler wollen jetzt ihren eigenen Solarstrom!“
- EDF : Ravale une bonne partie de ses ambitions pour 2022 en raison des difficultés des ses centrales nucléaires
- Kostal: Will Produktionskapazitäten für Hybridwechselrichter bis 2025 vervierfachen
- Dena: Veröffentlicht Vertragsleitfaden für Green PPAs
- La Fondation Klik : Engagement pour le climat au Sénégal
- Stiftung Klik: Engagiert sich für Klimaschutz in Senegal
- Siemens Energy: Will Siemens Gamesa für 4 Milliarden Euro komplett übernehmen – Delisting von der Börse geplant
Windnews
- Siemens Energy: Will Siemens Gamesa für 4 Milliarden Euro komplett übernehmen – Delisting von der Börse geplant
- Personeller Wechsel bei der Pne-Gruppe: Jan Messer wird zum Geschäftsführer der Wkn bestellt
- Max-Planck-Institut: Können Zugvögel und Windräder miteinander koexistieren?
- Vsb-Gruppe: Investiert in Polen in Hybridprojekt aus Windenergie und Photovoltaik mit bis zu 170 MW
- Energiequelle und Windstrom: Nehmen gemeinsam Windpark Bourbriac in Frankreich in Betrieb
- Siemens Gamesa und Schleswig-Holstein Wind: Treiben gemeinsam eine Vielzahl von Windenergie-Projekten voran
- Wpd: Verkauft sein Offshore-Windenergiegeschäft an Global Infrastructure Partners
- Sonvilier : Nouvelle chance pour un projet de parc éolien dans le Jura bernois
- Sonvilier: Neue Chance für Windparkprojekt Quatre Bornes im Berner Jura
- Nordex Group: Erzielt im ersten Quartal 2022 Auftragseingang von 1.2 GW
0 Kommentare