Neben PV- und Windkraftanlagen ist in Zukunft auch die klimafreundliche Stromproduktion aus Bioenergie,- Geothermie,- Gezeiten- und Wellenkraftwerken geplant. Ein intelligentes Stromnetz und neue Stromspeicheranlagen sollen den Ausbau von Erneuerbare-Energie-Anlagen ausserdem erleichtern. Hersteller und Zulieferer von Wind,- PV- und Speicheranlagen sowie von Energieinfrastruktur könnten also von neuen Geschäftschancen in Vietnam profitieren.
Finanzierungs-Factsheet Vietnam >>
Technologie-Factsheet Vietnam >>
Bericht der Nachrichtenwebseite Vietnam plus (auf Englisch) >>
AHK-Zielmarktanalyse Vietnam: Windenergie >>
©Text: Exportinitiative Energie
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Antje Anzivon IBC Solar:„Auch die PV-Zweiflerinnen und -Zweifler wollen jetzt ihren eigenen Solarstrom!“
- EDF : Ravale une bonne partie de ses ambitions pour 2022 en raison des difficultés des ses centrales nucléaires
- Kostal: Will Produktionskapazitäten für Hybridwechselrichter bis 2025 vervierfachen
- Dena: Veröffentlicht Vertragsleitfaden für Green PPAs
- La Fondation Klik : Engagement pour le climat au Sénégal
- Stiftung Klik: Engagiert sich für Klimaschutz in Senegal
- Siemens Energy: Will Siemens Gamesa für 4 Milliarden Euro komplett übernehmen – Delisting von der Börse geplant
- Prozessinnovation in der Garnproduktion: Hier hängt Energieeffizenz an einem dünnen Faden – produzieren mit 30% weniger Energie
- Gas-Oil-Review April: Ölkonzerne verdienen gut am hohen Spritpreis – Russland reagiert auf Sanktionen mit Verlagerung seiner Erddölexporte nach Asien und verlagert Exporte Richtung Asien
- Bundesrat: Lehnt Sofortmassnahmen gegen gestiegene Energiepreise ab
Windnews
- Siemens Energy: Will Siemens Gamesa für 4 Milliarden Euro komplett übernehmen – Delisting von der Börse geplant
- Personeller Wechsel bei der Pne-Gruppe: Jan Messer wird zum Geschäftsführer der Wkn bestellt
- Max-Planck-Institut: Können Zugvögel und Windräder miteinander koexistieren?
- Vsb-Gruppe: Investiert in Polen in Hybridprojekt aus Windenergie und Photovoltaik mit bis zu 170 MW
- Energiequelle und Windstrom: Nehmen gemeinsam Windpark Bourbriac in Frankreich in Betrieb
- Siemens Gamesa und Schleswig-Holstein Wind: Treiben gemeinsam eine Vielzahl von Windenergie-Projekten voran
- Wpd: Verkauft sein Offshore-Windenergiegeschäft an Global Infrastructure Partners
- Sonvilier : Nouvelle chance pour un projet de parc éolien dans le Jura bernois
- Sonvilier: Neue Chance für Windparkprojekt Quatre Bornes im Berner Jura
- Nordex Group: Erzielt im ersten Quartal 2022 Auftragseingang von 1.2 GW
0 Kommentare