Nachfrage bleibt trotz Corona-Krise stabil
Gewerbe und Industrie setzen immer häufiger Batteriespeicher ein, um ihre Stromkosten zu senken. In Europa wuchs der Gewerbespeichermarkt bisher jährlich um 35 %. Denn mit einem Stromspeicher können Gewerbe und Industrie erheblich Stromkosten sparen, indem sie z.B. Lastspitzen kostengünstig ausgleichen. Außerdem machen Stromspeicher unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz.
Tesvolt: Spezialist für Gewerbe-Stromspeicher
Vor erst fünf Jahren gegründet, ist Tesvolt heute bereits Spezialist in diesem Segment. Trotz der weltweiten Corona-Krise bleibe die Nachfrage nach Gewerbespeichern aktuell stabil, so Tesvolt. Die Marktentwicklung schafft Umsatzpotenziale – vor allem für Elektroinstallateure.
Hier können sich Installateure kostenlos für die Webinar-Schulungen anmelden >>
Sie erfahren alles über neue Marktchancen, die Tesvolt-Produktoffensive sowie deren Partnerprogramm.
Text: Tesvolt
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Gasag: Setzt neues Energiekonzept für Tierpark Berlin um
- Energie-bois : L’Ange Bleu pour poêles d’habitat - un projet de recherche
- Holzenergie Schweiz: Blauer Engel für Wohnraumfeuerungen - ein Forschungsprojekt
- Kondensatoren statt Batterien: TUM entwickelt auf Basis von Graphen-Hybridmaterial Superkondensatoren mit der Energiedichte von Batterien
- Siemens Energy und Porsche: Entwickeln mit Partnern klimaneutrale eFuels in Chile
- CO2-Preis: dena legt Positionspapier zur Kostenverteilung bei vermieteten Immobilien vor
- VDE: Metastudie zeigt, Batterien bleiben Hauptantriebsenergieträger für die Elektromobilität
- AKW Leibstadt: Steigert Produktion um 2.6%
- Passivhaus Kompendium 2021: Bauen für neue Herausforderungen - 30 Fachbeiträge mit Ideen und Konzepte für den klimagerechten Gebäudesektor
- Saudi-Arabien: Kündigt Bau von klimaneutraler Grossstadt an
0 Kommentare