Erfüllt ein Flachdach entsprechende Grundvoraussetzungen wie eine passende Grösse, eine stabile Dämmung, der richtige Haftreibwert und Neigungswinkel sowie nur wenig Störobjekte ist es wie geschaffen für die Installation einer Photovoltaikanlage. Wichtig dabei ist jedoch die Verwendung qualitativ hochwertiger Komponenten. Neben den Solarmodulen macht vor allem das passende Montagesystem eine gute PV-Anlage aus. Schliesslich muss das System Wind und Wetter standhalten, es muss leicht zu montieren und flexibel in der Anwendung sein und obendrein darf die Dachhaut nicht beschädigt werden. Die Weiterentwicklung unseres bewährten IBC SOLAR Montagesystems – das IBC AeroFix G3 – erfüllt all dies und noch mehr.
Dachdurchdringungsfrei und flexibel
Ein grosser Vorteil: Die Montage des AeroFix G3 erfolgt in der Regel dachdurchdringungsfrei ohne Schrauben oder Bohren, sodass die Dachhaut nicht verletzt wird. Darüber hinaus ist es sehr flexibel. So lassen sich auf dem neuen AeroFix G3 Module mit Längen von 1500 bis 2100 mm und Breiten von 980 bis 1150 mm montieren. So können selbst Module mit grösseren Abmessungen problemlos bei diesem Montagsystem zum Einsatz kommen. Und das ist in Zeiten von immer grösseren Wafern ein echter Vorteil. Dabei gibt es sechs verschiedene Aufstellvarianten, bei denen die Module sowohl quer als auch hochkant in die Halterung montiert werden können.
Sicher, komfortabel und praktisch
Ein weitere Aspekt, auf den bei einem Halterungssystem sehr viel Wert gelegt werden sollte ist, dass die Module spannungsfrei aufliegen. Verspannungen im Modul können nämlich zu Zellschäden führen, die wiederrum einen Einfluss auf die Leistung des Moduls haben. Im Falle des AeroFix G3 sorgt ein integriertes Kippgelenk dafür, dass diese Gefahr auf ein Minimum reduziert wird, da die Module hiermit garantiert mechanisch spannungsfrei aufliegen.
Ein weiterer Bonus in Sachen Handling: Die breiten Bodenschienen verfügen über bereits integrierte Kabelkanäle. Zudem können erstmals auch breite und schmale Bodenschienen kombiniert werden. Letzteres ist besonders interessant in Fällen von niedriger ballastierten Modulen oder stabileren Dachbereichen, da hier in Teilen auf die kostengünstigeren, schmalen Schienen zurückgegriffen werden kann.
Ein wahres Multitalent, das neue AeroFix G3 und in diesem Sinne freuen wir uns auf die nächsten 600 MWp an installierten Systemen. Nähere Informationen über unser IBC AeroFix G3 finden Sie hier: Aerodynamisches Flachdach-Montagesystem IBC AeroFix G3 für Solarmodule | IBC SOLAR (ibc-solar.ch)
Text: IBC SOLAR
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Hollandse Kust Zuid: Erster Strom aus Offshore-Windpark ins niederländische Netz eingespeist
- Energiefakten Austria: Wasserstoff ist nicht gleich Wasserstoff - er ist grün, türkis, blau, grau ...
- Deutschland: Dynamik beim Zubau der Windenergie weiter zu gering – vor allem Bayern hat seine Hausaufgaben nicht gemacht
- SIG : Déploie GeniLac, son réseau hydrothermique écologique à Genève
- Proteus Power: Will zusammen mit Pelion Green Future 3 GW an erneuerbaren Energien und Energiespeicherprojekten in den USA und Kanada entwickeln
- Dena: Energiesparaktivitäten jetzt konkret und bürgernah umsetzen
- Elcom Strom-Terminmarktbericht vom 9.8.2022: Strompreise für die Schweiz steigen weiter – Frontjahr innert Wochenfrist nochmals um über 16 % auf 541.95EUR/MWh
- Irena: Zwei Drittel der 2021 neu installierten erneuerbaren Kraftwerksleistung ist günstiger als die billigste Kohlekraft
- Eex Group Monatsreport Juli 2022: Schweizer Stromfutures wachsen um mehr als 1000 Prozent
- E.Battery Systems: Entwickelt Fahrzeugbatterie für den indischen Markt
Publireportagenews
- aeesuisse Kongress 2022: Bremsen lösen. Jetzt handeln
- Fachmesse decarbXpo vom 20.-22.9.2022: Dekarbonisierung im Fokus
- IBC Solar: Gründach trifft auf PV - Vorteile statt Vorurteile
- MAX.STORAGE Ultimate: Das All-in-one-Speichersystem von SOLARMAX – kompakt, intelligent, konnektiv und in Kürze ersatzstromfähig
- Nationale Windenergietagung 31.8.2022: Die Solarenergie braucht die Windenergie - jetzt Tickets kaufen!
- 40 Jahre IBC SOLAR – Auf dem Weg zur Energieautarkie und Emissionsfreiheit
0 Kommentare