Biström ist Mitglied des Verwaltungsrats von Boliden AB und war Vorsitzende des Verwaltungsrates von Sveaskog AB und Cramo sowie Mitglied der Verwaltungsräte von Statkraft AS, des Royal Institute of Technology (KTH) und von Pöyry Plc. Sie wird ihre Position spätestens zum 1. September 2021 antreten.
Text: ee-news.ch, Quelle: Vattenfall GmbH
Job-Plattform
Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.
News
- Aventron: Trotz tiefen Strommarktpreisen konnte Aventron die Margen halten und einen Gewinn auf Vorjahresniveau erzielen
- Ofen : Lancement du deuxième appel d’offres du programme d’encouragement de la recherche énergétique Sweet
- BFE: Zweite Ausschreibung des Energieforschungsprogramms Sweet gestartet
- Enercon: Lanciert erfolgreich Fonds „Enercon Wind Onshore Deutschland I“
- Ewe: Erreicht ersten Meilenstein beim Bau eines Wasserstoffspeichers in Salzkaverne
- Axpo: Baut 82 Solarprojekte mit Bürgerbeteiligung in Frankreich
- PPVX: Fiel letzte Woche um 5.7% auf 3776 Punkte
- ATE : Mise à jour «Écomobilistepour utilitaires » - Plus d'utilitaires peu nuisibles au climat
- VCS: Aktualisierung «Lieferwagen-Umweltliste» - Mehr klimaschonende Nutzfahrzeuge
- ABB AB: Klaus Eble wird Vorsitzender des Aufsichtsrats - Bernhard Jucker scheidet nach 15 Jahren aus
Solarnews
- Axpo: Baut 82 Solarprojekte mit Bürgerbeteiligung in Frankreich
- PPVX: Fiel letzte Woche um 5.7% auf 3776 Punkte
- Solarstrom für Fukushima: Juwi Shizen Energy baut 100-Megawatt-Solarpark in Japan
- Q Cells: Reicht weitere Klagen wegen Patentverletzung in Deutschland und Frankreich ein
- PPVX: Stieg letzte Woche um 4.1% auf 4004 Punkte
- Rwe: Will erste schwimmende Photovoltaikanlage in den Niederlanden errichten
- EPFL: Le nanotransistor qui reste cool à haute tension – par exemple pour des véhicules électriques ou installations photovoltaïques
- Ewz: Erste hochalpine Solar-Grossanlage läuft im Winter auf Hochtouren – 223 MWh Sonnenstrom von September bis März
- Spin-off Nexwafe: Gewinnt Fraunhofer Gründerpreis 2020 für Epiwafer-Verfahren
- Edisun Power: Will Verwaltungsrat verstärken – aber immer noch keine Frau in Sicht!
0 Kommentare